Haben Sie Fragen?

Kontaktformular





    Häufig gestellte Fragen (FAQ)?

    Sollten Sie die gesuchte Antwort hier nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Frage zu senden. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Alternativ können Sie uns während unserer Öffnungszeiten auch direkt anrufen.

    F.A.Qs

    Häufig gestellte Fragen

    Ist Ihre Praxis barrierefrei?

    Ja, unsere Praxis ist vollständig barrierefrei zugänglich. Wir verfügen über zwei Eingänge:

    • Einen Eingang mit Aufzug für einen bequemen Zugang.
    • Einen zweiten Eingang ohne Treppen, der ebenfalls direkt und ebenerdig erreichbar ist.

    Beide Optionen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bestens geeignet.

    Gibt es Parkmöglichkeiten?

    Ja, direkt vor der Praxis stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

    Wer behandelt mich?

    Sie werden von erfahrenen Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt – Dr. med. Frank Rasch und MUDr. Mohammed Barbarawi.

    Benötige ich eine Überweisung, um einen Termin zu vereinbaren?

    Nein, Sie können direkt einen Termin bei uns vereinbaren – mit oder ohne Überweisung.

    Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

    Am einfachsten über unsere Online-Terminvergabe über Doctolib oder telefonisch während unserer Sprechzeiten.

    Welche Krankenkassen werden akzeptiert?

    Wir behandeln gesetzlich Versicherte (GKV), privat Versicherte (PKV) sowie Selbstzahler.

    Mit wie viel Kosten muss ich als Selbstzahler rechnen?

    Die Kosten für die Behandlung als Selbstzahler können je nach Art und Umfang der Therapie variieren. Gerne informieren wir Sie im Voraus über die genauen Preise, damit Sie eine transparente Vorstellung haben.

    Bieten Sie auch kurzfristige Akut-Termine an?

    Wir bieten täglich Notfalltermine für akute Beschwerden an. Für kurzfristige Termine bitten wir um eine vorherige Absprache, insbesondere nach einer Hausarztvermittlung oder einer Vermittlung durch die kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe.

    Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

    Das hängt von der Dringlichkeit ab. Über Doctolib sehen Sie direkt alle verfügbaren freien Termine.

    Kann ich meine Befunde und Röntgenbilder mitbringen?

    Ja, bitte bringen Sie alle vorhandenen Unterlagen und Vorbefunde zum Termin mit. Sie können auch Ihre Befunde im Vorfeld über Doctolib hochladen.

    Welche diagnostischen Möglichkeiten bieten Sie an?

    Nach der klinischen Untersuchung bieten wir je nach Bedarf Röntgendiagnostik oder Ultraschall an. Für weitergehende bildgebende Diagnostik überweisen wir unsere Patienten an spezialisierte Fachabteilungen.

    Welche Therapien bieten Sie an?

    Wir bieten ein breites Spektrum an Therapien an, darunter konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirotherapie, Akupunktur, Axomera-Therapie, Stoßwellentherapie, ultraschallgesteuerte PRT und Gelenkinfiltration sowie Osteopathie für Kinder, Säuglinge und Erwachsene.

    Wie lange dauert eine Behandlung?

    Das hängt von der Therapieform ab. Eine Erstberatung dauert in der Regel 20–30 Minuten, Therapien können variieren.

    Kann ich nach einer Akupunktur oder Axomera-Therapie sofort wieder arbeiten?

    Ja, in der Regel sind Sie direkt nach der Behandlung wieder arbeitsfähig.

    Wie läuft die sensomotorische Einlagenversorgung ab?

    Nach eingehender Diagnostik passen wir Ihre sensomotorischen Einlagen individuell nach dem medreflexx®-Konzept an.

    Behandeln Sie auch Kinder?

    Ja, wir betreuen auch Kinder bei Haltungsproblemen, Fußfehlstellungen und anderen orthopädischen Beschwerden.

    Wo befindet sich Ihre Praxis?

    Sie finden uns zentral in Freudenberg bei Siegen, direkt am Schlossberg.